Der Kurs hilft Ihnen und Ihrem Partner sich mit der neuen Lebenssituation auseinanderzusetzen und sich geistig und körperlich auf das Ereignis Geburt vorzubereiten. Hier ist ein Ort für Austausche und Information mit der Hebamme und in der Gruppe. Der Kursinhalt besteht aus Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen sowie dem Kennenlernen von Atemtechniken und Gebärhaltungen. Damit wird eine aktive und gleichzeitig entspannte Unterstützung der Geburt angestrebt, die auch der Schmerzbewältigung dient.
An einem Abend ist der Partner herzlich eingeladen teilzunehmen.
Außerdem ist ein Abend zur Säuglingspflege mit Partner im Kurs möglich.
Der Kompaktkurs ist für Frauen, die keinen Platz im Geburtsvorbereitungskurs bekommen haben oder für Mütter, die schon Kinder haben und ein bißchen auffrischen wollen.
Teilnahme ab der 24. SSW möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
--------------------------------------------------------
Kompaktkurs
19./ 26.11./ 03.12 9:00 - 11:00 3x
Frauen mit Entbindungstermin im Dezember und Januar
--------------------------------------------------------
Donnerstag
07.01.2021/ 18:00 - 19:30 5x
+Partnerabend
+Säuglingspflege
Der Säuglingspflegekurs stellt eine Ergänzung zur Geburtsvorbereitung dar. Er kann schon in der frühen Schwangerschaft besucht werden. In einem Teil des Treffens geht es um die praktische Erprobung im Umgang mit dem Neugeborenen. Gleichzeitig wird bewährtes Wissen über Wickeln, Baden und Pflegen weitergegeben. Es ist Zeit und Möglichkeit das Neugelernte praktisch mit einer Puppe zu üben. Dabei kann man schon ein paar Ängste und Unsicherheiten überwinden. Themen werden auch Weinen, Verwöhnen, Ernährung in den ersten Monaten sein.
Im zweiten Teil werden verschieden Mehrwegwindelsysteme vorgestellt und von den Eltern gleich der Einsatz damit geprobt. Die Vor-und Nachteile verschiedener Wickelsysteme werden gezeigt und besprochen. Es geht um Nachhaltigkeit, Gesundheit, Kosten der möglichen Varianten des Wickelns und noch viel mehr. Auch optisch ist bei den Stoffwindeln einiges geboten!
Lisa Brzoza, Kinderkrankenschwester
Anna Loos, Stoffwindelexpertin
Kosten:
gerne auch für werdende Großeltern und andere Interessierte
begrenzte Teilnehmerzahl!!
Anmeldung bitte über das Kontaktformular, weitere Infos gibt es bei der Anmeldung
Ziel des Kurses ist es, das Gespür für den durch die Schwangerschaft und Geburt geschwächten Beckenboden wieder zu erlangen und ihn sowie die
gesamte Körpermuskulatur durch gezielte Übungen zu kräftigen.
Da die Kursstunden aufeinander aufbauen wird um regelmäßige Teilnahme gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt , eine verbindliche
Anmeldung zum Kurs, mit Angabe der Kursnummer erfolgt über das beiliegende Anmeldeformular.
Sie bekommen ca. 4 Wochen vor Kursstart eine Bestätigung mit genaueren Infos per email zugesandt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und dicke Socken mitbringen.
Die Kursgebühr übernimmt die Krankenkasse.
Seit Frühsommer 2020 finden die Kurse unter geänderten Bedingungen statt. Die Babys sollten nur mitgebracht werden wenn keine andere Betreuungsmöglichkeit
besteht.
Bitte bei der Anmeldung evtl. einen Alternativkurs angeben. Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, ist die Teilnahme nach Absprache in einer anderen Gruppe möglich.
Anmeldung bei Annegret Renner-Mühlhaus, Hebamme:
Telefon: 09661 812938
E-Mail: hebammenpraxis.suro@gmail.com
Achtung! Kurse ab Frühjahr 2020 haben besondere Bedingungen!!!
Winter 2021
Kurs 1 - 21
Donnerstag 07.01.2021 / 9:00 - 10:15 8x
Kurs 2 - 21
Donnerstag 07.01.2021 / 10:30 - 11:45 8x
Kurs 3 - 21
Donnerstag 07.01.2021 / 16:30 - 17:45 8x
Für Schwangere mit Rückenbeschwerden und Frauen, die nach der Rückbildung in Bewegung bleiben
wollen!
Unter professioneller Anleitung findet ein sanftes Training der Rückenmuskulatur, des Beckenbodens sowie des gesamten Körpers, angepasst an die besondere Lebensphase
statt. Zum Einsatz kommen Gymnastikband und –ball, Hanteln u.a.
Ziel ist die Koordination und Kondition zu verbessern, Entspannung im Alltag zu erreichen und Spaß an der Bewegung zu haben. Babys sind herzlich willkommen.
Dienstag, 12. Januar 2021 / 08:45 - 09:45 / 8x / RF 1-21
Dienstag, 12. Januar 2021 / 10:00 - 11:00 / 8x / RF 2-21
Kosten: 8 x 60 min 80 €
Beim guten Start ins Leben helfen entspannte Eltern!
Die Entspannungskurse für Schwangere und Mütter sind Angebote um schon in der Zeit vor der Geburt mithilfe verschiedener Techniken ein
Werkzeug im Umgang mit Stress im Alltag zu erhalten. Die Teilnahme ist unabhängig vom Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses und ergänzt diesen sinnvoll…………
Alle Kurse können ab der 13.SSW Schwangerschaftswoche besucht werden. Bei Risikoschwangerschaften bitte vor Kursbeginn Kontakt über die Hebammenpraxis aufnehmen!
Die Schwangerschaft ist im Leben jeder Frau eine Zeit, die sie physisch und emotional besonders fordert. Yoga bietet die Möglichkeit mit den körperlichen Veränderungen besser zurecht zu kommen. Es hilft dabei den eigenen Kräften zu vertrauen und die Angst vor dem Neuen zu überwinden.
Montag, 28.09.2020 / 10:45 - 12:00 / 6x
Montag, 09.11.2020 / 10:45 - 12:00 / 6x entfällt
Elea, Yogalehrerin
Anmeldung über die Hebammenpraxis
Kosten: 6x 75 min 75 €
Dienstag 20.10.2020 / 11:15 - 12:45 / 8x ausgebucht, online-
Kurs
Konstanze Dörner, Yogalehrerin,Krankenschwester
Anmeldung über die Hebammenpraxis
Kosten: 8 x 90 min 96 €
Dieser Kurs ist ein anerkannter Präventionskurs im Sinne des § 20 Sozialgesetzbuch V und wird daher von den meisten gesetzlichen Krankenkassen zwischen 70 und 100 % bezuschusst.
Anmeldung über das Kontaktformular der Hebammenpraxis
Den Körper mit sanften Bewegungen lockern, den Geist zur Ruhe bringen, entspannt sein und trotzdem voller Energie – das ist das Ziel von Qi Gong, einem
jahrtausendealten Bewegungssystem aus der TCM.
Die langsam fließenden Bewegungen sind harmonisch im Ablauf und lassen sich auch ohne Vorkenntnisse sehr leicht ausführen. Sie fördern Körperwahrnehmung,
Koordination, Standfestigkeit und Beweglichkeit, kräftigen Muskeln, Sehnen und Bänder. Die Übungen schulen die Atmung, aktivieren unsere Selbstheilungskräfte und wirken regulierend auf
Ungleichgewichte in unserem Körper. Schwangerschaftsbeschwerden werden positiv beeinflusst oder entstehen erst gar nicht. Langsame und harmonische Bewegungsübungen, die ruhige und tiefe Atmung,
ebenso wie die innere Ruhe und Entspannung stärken die Gesundheit der Schwangeren und erleichtern so die Geburt. Frauen in Kinderwunschbehandlung finden hier eine Möglichkeit ihr Vertrauen zu
stärken.
Start: Frühjahr 2021
Mittwoch,
Kosten: 7 x 75 min. 80 €
Claudia Schmidt, QiGong Kursleiterin SKA
(Sebastian-Kneipp-Akademie), Wellnesstrainerin
Telefon: 09661 54 660 oder 0176 964 211 21 E-Mail: claudiaschmidt.wellness@gmx.de
oder über die Hebammenpraxis
Um den Familienalltag und die Schwangerschaft mit den unterschiedlichen Belastungen und Stressfaktoren entspannt zu bewältigen vermittelt dieser Kurs wie man als Schwangere und Mutter durch die Entspannungsmethode „Autogenes Training“ den verschiedenen Situationen ruhig und ausgeglichen begegnen kann. Die Teilnahme ist auch mit Partner möglich.
Durch den stufenweisen Aufbau der Entspannungstechnik haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit die Methode begleitend, selbstständig zu Hause zu praktizieren.
Schwierigkeiten bei der Umsetzung können so in der Gruppe besprochen werden.
Ziel des Kurses ist die selbstständige Durchführung des Programms im Familienalltag.
Kosten: 8 x 60 min 75 €
Anmeldung RückenFit und AT bei Claudia Dietrich, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin, Entspannungspädagogin
Telefon: 0171 155 04 74
E-Mail: bewegungquerbeet01@gmail.com oder über die Hebammenpraxis
nach Frederick Leboyer
Geschenkidee zur Geburt
Berührt ,gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind… ( F.Leboyer)
Die Massage wirkt entspannend auf das Baby und die Mutter und ermöglicht eine tiefe Begegnung zwischen beiden. Sanfte Hände, wohltuende Berührungen und liebevolles
Streicheln werden so zur Nahrung für das Baby.
Für Kinder ab der 6. Lebenswoche..........
Bei Interesse bitte frühzeitig anmelden, Termine werden dann individuell vereinbart. Kleine Gruppen!
Montag, 9:30 - 11:00 Uhr oder 14:30 - 16:00 Uhr
Anmeldung noch möglich
Januar 2021
Nach abgeschlossenem Kurs besteht in der Folgewoche die Möglichkeit für eine "Auffrischung". Dahin können Mütter kommen,die den Babymassagekurs schon besucht haben. Bitte dazu anmelden.
Kosten: 3 x 90 min 50 €
1 x 90 min Auffrischung 15 €
Lisa Brzosa, Kinderkrankenschwester
Gesunder Brei selbst gekocht!
nächster Termin: sobald wieder möglich.....
....auch für kochende Papas geeignet...., das Baby darf mitkommen
Kosten: 5€ für Lebensmittel
Anmeldung über die Hebammenpraxis